Girls in IT - Programmieren
Dieses Tool visualisiert verschiedene Sortieralgorithmen. Schaue es dir an:
Anfänger:
Programmieren ist ein großes Thema, und um es zu verstehen, muss man zwei Dinge wissen:
1. Man muss die Logik hinter einem Computerprogramm verstehen und wissen, wie ein Computer die Anweisungen eines Computerprogramms ausführt. Hier kannst du dich wie ein Computer verhalten und das trainieren.
2. Man muss lernen, wie man Code schreibt, den der Computer versteht und in ein Programm umwandeln kann. Hier siehst du ein anschauliches Beispiel dafür, wie Code Bilder zeichnen kann. Probier es aus, um zu lernen, wie Code vom Computer verstanden wird.
Mittel:
Irgendwann ist es am einfachsten, das Programmieren zu lernen, indem man sich einen Code schnappt, kleine Änderungen vornimmt und schaut, was dabei rauskommt. Dieses Tutorial bietet ein visuelles Programm in Python, das immer komplexer wird und bei dem du alles ändern kannst, um zu sehen, was passiert. Probier’s hier aus:
Fortgeschritten:
Eine der besten Methoden, sich an das Programmieren zu gewöhnen, ist die Auseinandersetzung mit realen Problemen. Dafür gibt es online viele großartige Tools (für die alle ein Konto erforderlich ist), die Herausforderungen bieten und deine Lösungsvorschläge (die sehr anspruchsvoll sein können) in jeder beliebigen Programmiersprache testen. Zwei gute Plattformen sind die folgenden:
LeetCode (Die erste Aufgabe, oben rechts kann man weitere Aufgaben auswählen)
CodeWars (Beginne mit den 8 und 7 kyu Aufgaben)
Edabit (Kleine Programmierübungen in Python oder JavaScript)
Anfänger:
Deine ersten Schritte im Bereich Spieledesign und das Verständnis der Logik hinter deinem ersten Spiel. Wie steuert man einen Spielercharakter und wie zählt ein Spiel Punkte oder beendet ein Spiel? Lerne dies in einem einfachen Tutorial mit einer einfachen Version von Scratch, das dich Schritt für Schritt durch ein Spiel im Stil von „Flappy Bird“ führt.
Mittel:
Scratch ist eine gute Software für den Einstieg in das Spieledesign, da die Programmierung sehr einfach zu verstehen ist, sodass du sich ganz auf die einzelnen Schritte der Spielentwicklung konzentrieren können. In diesem Tutorial lernst du, wie du mit der echten Scratch-Plattform ein einfaches Spiel erstellen können.
Erstellen Sie Ihr Spiel mit Scratch
Fortgeschritten:
Die meisten echten Videospiele, ob klein oder groß, werden in einer Game Engine programmiert, einem leistungsstarken Tool, das Grafik, Spielelogik und Steuerung in einem praktischen Programm vereint. Ein solches kostenloses Beispiel ist Godot, mit dem sich einfache und komplexe Projekte realisieren lassen. Die gesamte Engine ist hier online verfügbar, aber für den Einstieg eignet sich dieses großartige Tutorial, das dir die Programmiersprache hinter Godot namens GDScript näherbringt: