uni-lu-logo

Austausch

Bringe deine Entwicklung in der Informatik auf die nächste Stufe, indem du dich mit Experten verbindest, an Veranstaltungen teilnimmst und mit Gleichgesinnten zusammenarbeitest. Jetzt mitmachen! LOS GEHT'S!

Hallo zusammen! Bist du auf der Suche nach Inspiration und Orientierung für deine Zukunft? Wir werden über Vorbilder sprechen und darüber, wie sie dir helfen können, deine Ziele zu erreichen. Egal, ob du dich für Informatik, Modedesign oder ein anderes Fachgebiet interessierst, ein Vorbild kann dir Motivation, Orientierung und wertvolle Einblicke in die Branche geben. Lass uns loslegen und dein Vorbild finden!

EVENTS

Bist du bereit für ein paar spannende Veranstaltungen? Komm zu uns und erlebe tolle Aktivitäten, die dich begeistern und inspirieren werden. Von Programmier-Kursen bis hin zu Konferenzen – wir haben für jeden etwas zu bieten. Lass dir diese Gelegenheiten nicht entgehen, um zu lernen, zu wachsen und dich mit anderen tollen Teenagern auszutauschen. Schau dir unsere kommenden Veranstaltungen an und mach dich bereit, Spaß zu haben!

Montag, 21ter Oktober - Donnerstag, 24ter Oktober 2024
Scienteens Academy in Informatik
Vier Tage lang können sie in Workshops wie „Kunst und KI“, „Sind Computer blind?“ und „In den Schuhen eines Roboters“ kreatives Codieren, neuronale Netze und die Programmierung von Robotern ausprobieren. Sie werden Forscher des Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT) und der Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin (FSTM) der Universität Luxemburg treffen und mehr über ihre Forschungsarbeiten zu autonomen Robotern und intelligenten Automatisierungssystemen erfahren. Die Teilnehmer werden unter anderem folgende Forschungsgruppen entdecken: die Gruppe Automation Robotics mit ihrem Roboterhund, die Gruppe Parallel Computing and Optimisation mit ihren Drohnen, das LunaLab, in dem Mondrover getestet werden, das Virtual and Augmented Reality Laboratory und vieles mehr.
Montag, 21ter Oktober - Donnerstag, 24ter Oktober 2024

Du bist zwischen 12 und 19 Jahre alt und suchst Antworten zu einem Thema aus dem Bereich der Informatik.
Stell eine Frage und das Team des Scienteens Lab wird sie mit Hilfe von Forschern der Universität Luxemburg beantworten.
Die Initiative „Frag einen Forscher“ steht allen OberstufenschülerInnen der Großregion und ihren LehrerInnen offen.

Das Scienteens Lab bietet vier Informatik-Kurse für Sekundarschulklassen an. Sie befassen sich mit Themen wie künstliche Intelligenz und Robotik. Sie finden auf dem Campus Belval statt und werden vom Team des Scienteens Labs betreut.

Video abspielen