In diesem Lernprogramm erfährst du, wie einfach du Fake News erstellen kannst, indem du einen beliebigen Titel oder Text im Internet veränderst. Du erfährst auch, warum diese Tools entwickelt wurden. Am Ende dieses Tutorials wirst du besser verstehen, wie einfach es ist, Informationen zu manipulieren, aber du wirst auch entscheiden müssen, wie du diese neue Macht weise einsetzt. Sei kreativ, hab Spaß und bleib auf der guten Seite.
Klicke auf die 3 Punkte, respektive 3 Linien.
Klicke anschließend auf ´Weitere Tools´.
Klicke hier auf die ´Entwicklertools´oder ´Webentwicklungs Tools´.
YDu kannst auch folgendes Tastenkürzel verwenden: Ctrl+Shift+I (Windows), ⌥ + ⌘ + I (Mac)
Je nach dem, welchen Browser du benutzt, musst du auf Folgendes achten:
Browser | Achtung! |
---|---|
Firefox | — |
Safari | In den Einstellungen musst du die Web Features freischalten. |
Chrome | — |
Edge | Schließe das Willkommensfenster bei dem ersten Start. |
So sieht das neue Fenster ungefähr aus (taucht evtl. unter der Webseite auf.).
Klicke auf den „Cursor in einer Kiste“ Knopf um ein Element der Seite zu analysieren.
Klicke auf die Schaltfläche Inspektor (Das Symbol des Cursors in einer Kiste).
Klicke dann auf den Titel, den du ändern möchtest.
Die entsprechende Zeile im Code wird nun hervorgehoben.
Ändere den Text.
Drücke die Eingabetaste.
Er wird automatisch auf der Seite geändert.
Kickle auf die Pfeile.
Manchmal muss man auf die Pfeile klicken, um den Text zu finden, den man ändern möchte
Du hast das Web nicht wirklich gehackt, da die Webseite in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehrt, sobald du die Seite neu geladen hast.
Die Entwickler-Tools wurden entwickelt, um Webentwicklern zu helfen, die Änderungen an ihren Seiten sofort zu sehen.
Aber diese Tools können leicht zur Erstellung von Fake News missbraucht werden.
Du könntest die Preise für ein Produkt in einem beliebigen E-Shop ändern.
Du könntest das Resultat eines Fussballspiels der Lieblingsmannschaft deines Bruders verändern, um ihn zu veräppeln.
Du könntest deinen Lieblingsschauspieler dazu bringen, dir persönlich „Happy Birthday“ zu wünschen.
Sei also vorsichtig und nutze dieses Tool mit Bedacht.
Ändere unseren Slogan und sende uns deine Kreationen:
Gut gemacht ! Du hast das Tutorial vollendet.
Wir würden uns freuen, wenn du uns sagst, wie wir es noch besser machen können.